Eine Wärmepumpe ist eine Maschine, die unter Aufwendung von technischer Arbeit thermische Energie aus einem Reservoir mit niedrigerer Temperatur (in der Regel ist das die Umgebung) aufnimmt und – zusammen mit der Antriebsenergie – als Nutzwärme auf ein zu beheizendes System mit höherer Temperatur (Raumheizung) überträgt. [Quelle: Wikipedia]
Die Klimatechnik ist ein Teilgebiet der Versorgungstechnik mit der Aufgabe Lufttemperatur, -feuchte und -qualität (CO2-Gehalt) in einem Raum auf die gewünschten Werte zu regeln. [Quelle: Wikipedia]
Eine Heizung, je nach Größe und Bauart auch (Be-)Heiz(ungs)gerät oder -anlage, alternativ auch Wärmegerät, -erzeuger, -quelle oder -anlage genannt, ist ein Bauteil, ein Gerät oder eine technische Anlage, das/die dazu dient, einem Objekt Wärmeenergie (Nutzwärme) zuzuführen. [Quelle: Wikipedia]
"Uns war das Potential der Wärmepumpe schon zu Beginn klar. Deshalb haben wir uns schon vor über 20 Jahren entschieden, diese innovative und umweltfreundliche Art des Heizens anzubieten" Matthias Holtz
“WASSERSCHADEN BEHOBEN, ALLES TOP.”
Herr Meyer aus Salzwedel
“KOMPENTENTER & ZUVERLÄSSIGER SERVICE!”
Frau Schulze aus Kalbe